Bim Charly Haggarthy isch Mumps

Stückbeschreibung

Beim Computerspezialisten Charly Haggarthy ist Mumps, was für Erwachsene bekanntlicherweise sehr gefährlich werden kann. 

Daher kann Herman Willcox, der Leiter der Werbeabteilung, für das Schäferstündchen mit seiner Assistentin Bea an diesem Abend nicht wie üblich dorthin und muss sich kurzfristig eine Alternative suchen.

Also streicht er seinem biederen Mitarbeiter Bob Dobosh Honig ums Maul und überzeugt ihn, ihm seine neue Wohnung für das ungestörte Tete à Tete zu überlassen und sich während dieser Zeit den neusten Kinofilm anzusehen.

In der Hoffnung auf baldigen gesellschaftlichen Aufstieg willigt Bob ein - ohne gross Nachzudenken.

Unglücklicherweise hat kurz zuvor Bobs Frau Judith gegen zwei Theaterkarten die selbe Wohnung für die selbe Zeit zum selben Zweck bereits Hermans Frau Wally versprochen.

Statt ins Kino oder mit seiner Frau ins Theater zu gehen, bleibt Bob letztlich nichts anders übrig, als ebenfalls zu Hause zu bleiben und dort den „Verkehr“ zu regeln, zumal die kleine Wohnung neben Küche und Bad nur gerade zwei Räume aufweist.

Natürlich darf niemand den  Grund für Bobs Anwesen-heit erfahren. 
Erschwert wird dieses Unterfangen vom schusseligen Installateur Skipperly, der von Judith just für diesem Abend aufgeboten wurde, um die defekte Heizung zu reparieren.

 

Kurz zuvor wurde er auch noch von seiner Verlobten verlassen, was natürlich die ganze Welt erfahren soll. 

Auch Wallys Liebhaber Bill, mit mehr Hut als Mut, trägt seinen Teil zum turbulenten Abend bei.

Und weil zu all dem für den nächsten Tag noch ausgerechnet Wally und Hermann zur Wohnungseinweihung geladen sind, ist am Schluss gar nichts mehr so wie zu Beginn...

 

Bim Charly Haggarthy isch Mumps

Komödie in 3 Akten von Imre Bencsik, Dialekt Peter Rüegsegger

Regie: Susanne Zimmermann

Souffleur: Urban von Arx

Technik: Brigitte Buser

Requisiten: Daniela Imbach