Moorgang
Auftragsmord ist seit 400 Jahren das einträgliche Geschäft der Familie Henk, Mord aus Eigeninteresse ihr Hobby, aber noch nie konnte einem Henk auch nur das Geringste nachgewiesen werden – nicht zuletzt, weil allfällige Zeugen immer gleich mit beseitigt werden. |
||
Heute treffen sich die fünf noch verbliebenen Mitglieder der Familie auf Einladung ihres Anwalts Mortimer Crayle im Monument House, dem in die Jahre gekommenen Familiensitz inmitten eines Moors. Vordergründig geht es dabei um das Erbe der Familie. Ein Erbe notabene, das offiziell gar noch nicht verteilt werden dürfte, weil die Leiche der unter mysteriösen Umständen gestorbenen Alleinerbin aus erster Linie nie gefunden wurde und sie daher zum Verdruss aller nur als verschollen gilt. Aber ein schlauer Anwalt kennt Mittel und Wege – und wenn er es geschickt anstellt, kann er ja vielleicht auch selber profitieren? |
||
Und auch seine treue Sekretärin Zoe Mapleton hat eine sehr genaue Vorstellung, wie dieses Wochenende verlaufen soll... |
||
Um das Haus auf Vordermann zu bringen und die Gäste zu betreuen, hat Zoe über eine Agentur Hilfspersonal engagiert, später kommt nach einem Autounfall auf dem Gelände des Hauses noch ein Alleinunterhalter als Kinderclown in voller Montur dazu. | ||
Mehr oder weniger unfreiwillig werden die Fremden Zeugen der Familien-inernen Gespräche, was in |
||
diesem Umfeld unter Umständen nicht ganz ungefährlich sein könnte... | ||
Moorgang Comedy Thriller in drei Akten
Regie: Marco Brancato |
Ausserdem sind einige der Anwesenden nur am raschen eigenen Profit interessiert und so geht es denn auch nicht lange, bis der erste Anwesende „ins Moor geht“ – und vermutlich nie mehr gefunden wird. |
|
|
||