Liebi macht erfinderisch

Hugo Meier arbeitet als selbständiger Taxifahrer. Er ist verheiratet mit Monika und wohnt mit ihr in Zürich-Wollishofen. Und er ist verheiratet mit Brigitte und wohnt mit ihr im benachbarten Adliswil. Gleichzeitig. Dank seinem ausgeklügelten Dienstplan mit Morgen-, Mittags-, Abend- und Nachtschicht und seiner akribischen Termintreue wissen weder seine beiden Frauen noch sein Umfeld von seinem Doppelleben.Als Hugo eines Nachts auf dem Heimweg dem Opfer eines Überfalls helfen will, gerät er zwischen die Fronten, kassiert Schläge und landet schliesslich via Polizeiposten im Spital. In seiner Verwirrung gibt er Polizei und Spital je eine andere seiner beiden Adressen an.

Natürlich kommt er danach auch nicht wie üblich pünktlich auf die Minute vom Dienst zurück und wird daher von seinen beiden Frauen bei der Polizei in Wollishofen respektiv Adliswil als vermisst gemeldet. Zu schlechter Letzt wird Hugo von der Polizei zur falschen Zeit in die falsche Wohnung zur falschen Frau gebracht, wodurch der raffinierte Plan vollends durcheinander gerät.

Als Zugabe weckt seine heldenhafte Intervention das Interesse der Boulevardpresse und er erscheint mit Bild auf der Blick-Titelseite.

Um sein Doppelleben vor seinen beiden Frauen und der Polizei zu verbergen, konstruiert Hugo mit der nicht immer ganz freiwilligen Hilfe des arbeitslosen Lebenskünstlers Oskar eine phantastische Scheinwelt, in welcher die Anwesenden je nach Bedarf andere, immer absurdere Rollen übernehmen (müssen) und sich dabei je länger, desto tiefer ins Schlamassel reiten.
Uraufführung unter dem Titel “Run for your Wife” mit Ray Cooney als Regisseur und Hauptdarsteller 1982 am Yvonne Arnaud Theatre, Windsor. Das Stück wurde anschliessend während neun Jahren erfolgreich an diversen Häusern im Londoner West End gespielt und war damit die – zu jenem Zeitpunkt – am längsten gespielte Komödie. Später wurde Run for your Wife in New York am Brodway und weltweit an diversen Theatern aufgeführt. Deutschsprachige Erstaufführung: Komödie Frankfurt, 4.6.1983.

.